Kelleraußenabdichtung
Nasse Keller sind nicht nutzbar und gefährden die Bausubstanz. Um den Keller mit einer neuen, dauerhaft sicheren Abdichtung wieder nutzbar zu machen, bieten wir unterschiedliche Verfahren an: Von außen mittels kunststoffmodifizierter Dickbeschichtung, mineralischer Dichtungsschlämme oder kaltselbstklebender Dichtungsbahn – dabei wird die gesamte Außenwandfläche vor Wassereintritt geschützt. Eine Alternative stellt die Schleierinjektion dar, bei der die Außenabdichtung von der Innenseite der Kellerwände durchgeführt wird.

Die Abdichtung mit bituminösen Abdichtungssystemen...

Mineralische Dichtungsschlämmen sind besonders...

Eine schnelle, saubere und einfache Abdichtung: Die...

Die thermoplastischen Abdichtungsbahnen von KÖSTER sind auf einer...
- Menge
Druckwasserdichte Abdichtung für Rohr- und Mediendurchführungen. KB-Flex 200 ist einkomponentig, dauerhaft plastisch und kann daher direkt aus der Kartusche sogar gegen fließendes Wasser verarbeitet werden.
Schlauchbeutel mit 310ml
Verbrauch: Ca. 1,6 kg / l Hohlraum
Hersteller gemäß GPSR
KÖSTER BAUCHEMIE AG, Dieselstraße 1-10, 26607 Aurich, info@koester.eu, https://www.koester.eu
Hochelastische, lösungsmittelfreie Abdichtung auf Kautschuk-Bitumenbasis. Zur hochwertigen rissüberbrückenden Abdichtung erdberührter Bauteile, z. B. zur Kellerabdichtung. Ideal auch als Abdichtung unter einem Schutzestrich in vielen Bereichen, z. B. rissüberbrückende Abdichtung von Betonböden; als Grundierung unter KSK Bahnen und zur Abspachtelung der Bahnenenden u.v.m. Reißdehnung: > 900 %.
Verbrauch: Zur Abdichtung ca. 1,0 kg / m² / mm je Anstrich; als Voranstrich ca. 200 g / m² bei einmaligem Anstrich 1:1 mit Wasser verdünnt; zur Abspachtelung ca. 1,0 kg / m² / mm Schichtdicke.
Hersteller gemäß GPSR
KÖSTER BAUCHEMIE AG, Dieselstraße 1-10, 26607 Aurich, info@koester.eu, https://www.koester.eu
Kaltselbstklebende Kautschuk-/Bitumen-Dichtungsbahn mit HDPE-Trägerfolie für die Abdichtung nach DIN 18 533. Verarbeitbar zwischen + 5 °C und + 30 °C. Einsatzgebiete: z. B. Keller, Bodenplatten, Balkone und Terrassen.
Die KÖSTER KSK SY 15 kann ohne die Verwendung von Heißluft oder Propangasflamme verarbeitet werden. Sie ist hochflexibel, sofort wasserdicht und schlagregenfest, rissüberbrückend und auch auf kalten Untergründen verarbeitbar. Radongasdicht. Oberseitig versehen mit einer 2-fach laminierten, hochreißfesten Polyethylenfolie.
Dicke: 1,5 mm
Hersteller gemäß GPSR
KÖSTER BAUCHEMIE AG, Dieselstraße 1-10, 26607 Aurich, info@koester.eu, https://www.koester.eu
- Menge
Voranstrich für die Abdichtung von mineralischen Untergründen mit zementären Dichtungsschlämmen, PMBC sowie Untergrundvorbereitung für Sanierputzsysteme bei der Mauerwerksinstandsetzung zur Salzbindung und Untergrundverfestigung.
KÖSTER Polysil TG 500 ist ein sehr niedrigviskoses, untergrundverfestigendes, hydrophobierendes Kombinationsprodukt auf Polymer- / Silikatbasis zum Schutz von mineralischen Untergründen. Auf salzhaltigen und feuchten Untergründen führt es zu einer Reduktion des Porenvolumens und verhindert so die erneute Bildung von Salzausblühungen.
Verbrauch: Ca. 0,1 - 0,25 kg / m² je nach Untergrund und Einsatzzweck
Hersteller gemäß GPSR
KÖSTER BAUCHEMIE AG, Dieselstraße 1-10, 26607 Aurich, info@koester.eu, https://www.koester.eu
KÖSTER ECB 1.5 U ist eine mit Heißluft verschweißbare Kunststoff Dichtungsbahn auf Basis Ethylen-Copolymerisat-Bitumen (BA-ECB-BV-1,5). KÖSTER ECB- Dichtungsbahnen werden zur Bauwerksabdichtung verwendet.
Dicke: 1,5 mm
Hersteller gemäß GPSR
KÖSTER, Dieselstraße 1-10, 26607 Aurich, info@koester.eu, https://www.koester.eu
Druckwasserdichte, mineralische Abdichtung mit nachträglich kristallisierenden Wirkstoffen. Kann sowohl als Positiv- als auch Negativabdichtung verwendet werden. Die Abdichtungen mit KÖSTER NB 1 grau besitzen hohe Druck- und Abriebfestigkeiten. Bauaufsichtlich und gemäß KTW-Richtlinien geprüft.
Einsatzgebiete: Zur Flächenabdichtung im Neu- und Altbau, z. B. Kellerabdichtung, Abdichtung von Wassertanks. Für die Abdichtung in Trinkwasserumgebungen, Prüfzeugnis gemäß DVGW.
Verbrauch: Ca. 2 - 4 kg / m²
Hersteller gemäß GPSR
KÖSTER BAUCHEMIE AG, Dieselstraße 1-10, 26607 Aurich, info@koester.eu, https://www.koester.eu
KÖSTER ECB 2.0 U ist eine mit Heißluft verschweißbare Kunststoff-Dichtungsbahn auf Basis von Ethylen-Copolymerisat-Bitumen (BA-ECB-BV-2,0). KÖSTER ECB-Dichtungsbahnen werden zur Bauwerksabdichtung verwendet.
Dicke: 2,0 mm
Hersteller gemäß GPSR
KÖSTER, Dieselstraße 1-10, 26607 Aurich, info@koester.eu, https://www.koester.eu
Aufquellender, hydrophober, schnell abbindender, druckwasserdichter Reparaturmörtel. Unter Zusatz von KÖSTER SB-Haftemulsion oder KÖSTER M Plus+ als PCC-Mörtel zu verwenden.
Verbrauch: Ca. 1,8 kg / l Hohlraum; ca. 2,5 kg / lfd. m Hohlkehle
Hersteller gemäß GPSR
KÖSTER BAUCHEMIE AG, Dieselstraße 1-10, 26607 Aurich, info@koester.eu, https://www.koester.eu
Hochelastische, lösungsmittelfreie Abdichtung auf Kautschuk-Bitumenbasis. Zur hochwertigen rissüberbrückenden Abdichtung erdberührter Bauteile, z. B. zur Kellerabdichtung. Ideal auch als Abdichtung unter einem Schutzestrich in vielen Bereichen, z. B. rissüberbrückende Abdichtung von Betonböden; als Grundierung unter KSK Bahnen und zur Abspachtelung der Bahnenenden u.v.m. Reißdehnung: > 900 %.
Verbrauch: Zur Abdichtung ca. 1,0 kg / m² / mm je Anstrich; als Voranstrich ca. 200 g / m² bei einmaligem Anstrich 1:1 mit Wasser verdünnt; zur Abspachtelung ca. 1,0 kg / m² / mm Schichtdicke.
Hersteller gemäß GPSR
KÖSTER BAUCHEMIE AG, Dieselstraße 1-10, 26607 Aurich, info@koester.eu, https://www.koester.eu
Zweikomponentige, druckfeste, elastische, kunststoffmodifizierte, faserhaltige Bitumendickbeschichtung (PMBC) nach DIN 18533 für die sichere Bauwerksabdichtung, z. B. zur Kelleraußenabdichtung. Druckwasserdicht. Bauaufsichtlich geprüft. Radondicht.
Verbrauch: Ca. 4 - 6 kg / m²
Hersteller gemäß GPSR
KÖSTER BAUCHEMIE AG, Dieselstraße 1-10, 26607 Aurich, info@koester.eu, https://www.koester.eu