
Balkon und Terrassenabdichtung
mit mineralischen Abdichtungssystemen
5% auf alle Produkte von KÖSTER

1 Betoninstandsetzung
KÖSTER Betomor Multi A
KÖSTER Reparaturmörtel R4
KÖSTER Rostschutz Z 1
KÖSTER Rostschutz Z 2
2 Oberflächenausgleich
KÖSTER SL Premium
KÖSTER SL Protect
KÖSTER Sperrmörtel
3 Grundierung
KÖSTER Polysil TG 500
4 Flächenabdichtung
KÖSTER 21
KÖSTER NB 4000
KÖSTER NB Elastik grau
5 Verstärkung
KÖSTER Armierungsgewebe
KÖSTER Flexgewebe
6 Fliesenkleber
KÖSTER BD Flexkleber
7 Fliesen
Die mineralische Abdichtung von Balkon- und Terrassenbauteilen erfolgt mit dem rissüberbrückenden System KÖSTER NB 4000. Diese Abdichtungen sind begehbar und können auch überfliest werden. Sie haften auch auf feuchten Untergründen.
Bei der Instandsetzung werden Betonschäden mit KÖSTER Betomor Multi A oder KÖSTER Reparaturmörtel R4 ausgebessert. Dazu wird der Beton von losen Teilen bis auf den tragfähigen Untergrund abgetragen. Der Armierungsstahl wird z. B. mit Sandstrahlen vollständig von Rost befreit. Vor weiteren Arbeiten ist der Korrosionsschutz z. B. mit KÖSTER Z 1 / Z 2 wieder herzustellen. Bei schweren Schäden ist die Bewehrung wieder aufzubauen. Zum Ausgleichen der Oberfläche ist KÖSTER Sperrmörtel zu empfehlen.
Der Voranstrich erfolgt mit KÖSTER Polysil TG 500 zur Vorbereitung der Abdichtung. Die Dichtungskehle an aufgehenden Bauteilen wird mit KÖSTER Sperrmörtel erstellt. Im Wandanschluss und bei rissgefährdeten Untergründen wird das KÖSTER Armierungsgewebe zwischen die beiden Abdichtungslagen eingebettet. Die vollflächige Armierung erfolgt durch die Einbettung von KÖSTER Armierungsgewebe in die erste Lage des Abdichtungsmaterials.
Die Fliesenverlegung erfolgt mit KÖSTER BD Flexkleber.
Bei Balkonabdichtungen sind die in den jeweiligen Ländern geltenden Bauvorschriften zu beachten.
Es gelten jeweils die Angaben in den technischen Merkblättern.







Weitere Variationen erhältlich.






