
Abdichtung von Schwimmbecken
5% auf alle Produkte von KÖSTER

1 Grundierung
KÖSTER Polysil TG 500
2 Hohlkehle
KÖSTER Sperrmörtel WU
3 Negativabdichtung
KÖSTER NB 1 grau
4 Positivabdichtung
KÖSTER NB 4000
KÖSTER NB Elastik grau
5 Verstärkungslage
KÖSTER Armierungsgewebe
6 Fliesenkleber
KÖSTER BD Flexkleber
7 Rohrdurchführungen
KÖSTER KB-Fix 5
KÖSTER KB-Flex 200
8 Fugenabdichtung
KÖSTER Fugenspachtel FS-H grau
KÖSTER Fugenspachtel FS-H schwarz
KÖSTER Fugenspachtel FS-V grau
KÖSTER Fugenspachtel FS-V schwarz
An die Abdichtung von Schwimmbädern werden besondere Anforderungen gestellt. Sie muss nicht nur einen geeigneten Untergrund für nachfolgende Auskleidungen bieten, sondern muss sowohl positivem als auch negativem Wasserdruck widerstehen. Sie muss auch rissüberbrückend sein, da es bei Wasserbehältern zur Rissbildung durch Setzungen kommen kann.
Die Abdichtung wird auf einen tragfähigen, mineralischen Untergrund aufgetragen. Die Grundierung erfolgt mit KÖSTER Polysil TG 500. Mit KÖSTER Sperrmörtel WU wird der Untergrund ggf. egalisiert. In den Eckbereichen wird eine Hohlkehle ebenfalls mit KÖSTER Sperrmörtel WU ausgebildet. Die Abdichtung gegen von außen drückendes Wasser erfolgt mit KÖSTER NB 1 Dichtungsschlämme. Zur rissüberbrückenden Abdichtung von innen erfolgt dann die Abdichtung mit KÖSTER NB 4000 oder KÖSTER NB Elastik grau. Dabei wird das KÖSTER Armierungsgewebe eingebettet.
Diese Abdichtungsmaterialien sind begehbar und befliesbar. Zum Einbau von Fliesen wird der einkomponentige KÖSTER BD Flexkleber eingesetzt. Rohrdurchführungen werden mit KÖSTER KB-Flex 200 und KÖSTER KB-Fix 5 abgedichtet. Fugen werden mit KÖSTER Fugenspachtel FS abgedichtet.
Es gelten jeweils die Angaben in den technischen Merkblättern.








Weitere Variationen erhältlich.





