Betonschutz und Betoninstandsetzungen
Betonbauwerke sind vielfältigen chemischen und mechanischen Belastungen ausgesetzt. Wetter, Verkehr, Bewegung, Frost/Tauwetter, Salze sowie korrosive Gase und Flüssigkeiten greifen die Strukturen an. Wenn ein Schaden auftritt, sollte er repariert und restauriert werden, um eine lange oder verlängerte Lebensdauer zu gewährleisten. KÖSTER produziert Hydrophobierungsmittel, Reparaturmörtel, Betonersatzmörtel und Schutzbeschichtungen für jede Anforderung in der Betoninstandsetzung.
Universalmörtel für die Betoninstandsetzung. Schrumpffrei, schnellhärtend. Speziell für die Überarbeitung freiliegender Bewehrung: Vereinigt Korrosionsschutzanstrich, Grobmörtel, Feinspachtel und Haftbrücke in einem Produkt. Für beliebige Schichtstärken.
Verbrauch: ca. 1,3 kg/l Hohlraum bzw. ca. 1,3 kg/m² je mm Schichtdicke.
Hersteller gemäß GPSR
KÖSTER, Dieselstraße 1-10, 26607 Aurich, info@koester.eu, https://www.koester.eu
Universalmörtel für die Betoninstandsetzung. Schrumpffrei, schnellhärtend. Speziell für die Überarbeitung freiliegender Bewehrung: Vereinigt Korrosionsschutzanstrich, Grobmörtel, Feinspachtel und Haftbrücke in einem Produkt. Für beliebige Schichtstärken.
Verbrauch: ca. 1,3 kg/l Hohlraum bzw. ca. 1,3 kg/m² je mm Schichtdicke.
Hersteller gemäß GPSR
KÖSTER, Dieselstraße 1-10, 26607 Aurich, info@koester.eu, https://www.koester.eu
Zur Oberflächeninstandsetzung von Betonflächen. Wasserdicht und spannungsfrei aushärtender, kunststoffvergüteter Feinspachtel zum Glätten und Filzen von Betonflächen. Für Schichtdicken von 0 - 5 mm.
Verbrauch: ca. 1,7 kg/m² je mm Schichtdicke
Hersteller gemäß GPSR
KÖSTER, Dieselstraße 1-10, 26607 Aurich, info@koester.eu, https://www.koester.eu
KÖSTER Reparaturmörtel R4 ist ein Reparatur- und Betonersatz-, sowie Reprofilierungsmörtel mit sehr guter Haftung auf alten und neuen mineralischen Untergründen. KÖSTER Reparaturmörtel R4 zeichnet sich durch seine hohe chemische und mechanische Belastbarkeit aus. KÖSTER Reparaturmörtel R4 ist als Untergrundvorbereitung in Verbindung mit z.B. KÖSTER PSM zum Einsatz im schweren Korrosionsschutz geeignet. Geprüft und zugelassen nach EN 1504-3.
Verbrauch: Ca. 1,9 kg/l Hohlraum
Hersteller gemäß GPSR
KÖSTER, Dieselstraße 1-10, 26607 Aurich, info@koester.eu, https://www.koester.eu
KÖSTER Rostschutz Z 1 ist eine graue, polymervergütete Spezialschlämme für den mineralischen Korrosionsschutz von Bewehrungstählen. Die zweite Lage wird mit KÖSTER Rostschutz Z 2 ausgeführt.
Verbrauch: ca. 800 g/m² (pro Lage)
Hersteller gemäß GPSR
KÖSTER, Dieselstraße 1-10, 26607 Aurich, info@koester.eu, https://www.koester.eu
KÖSTER Rostschutz Z 2 ist eine polymervergütete Spezialschlämme für den mineralischen Korrosionsschutz von Bewehrungstählen. Es ist rot pigmentiert und ermöglicht so eine sichtbare Ausführungskontrolle auf der ersten, grauen Lage KÖSTER Rostschutz Z1.
Verbrauch: ca. 800 g/m² (pro Lage)
Hersteller gemäß GPSR
KÖSTER, Dieselstraße 1-10, 26607 Aurich, info@koester.eu, https://www.koester.eu