BLANKE DISK-LINE SL
Die BLANKE DISK-LINE SL ist eine dünnschichtige Linienentwässerung mit Rostabdeckung aus pflegeleichtem Edelstahl, die auf einem robusten Ablaufkörper aus Polypropylen montiert wird. Die Montage der Edelstahlrinne erfolgt variabel (je nach Einbauort um 360° drehbar) oberhalb der Verbundabdichtung. Der zur Rinne gehörende Ablaufkörper für den waagerechten Einbau ist zum Anschluss an die Gebäudeentwässerung mit einem Anschlussstutzen DN 40 ausgestattet. Die Aufbauhöhe ist von 62 – 108 mm durch den variabel kürzbaren Aufsatzstutzen möglich. Der Aufsatzstutzen ist mit einem werkseitig integrierten selbstklebenden DISK-Abdichtungsflansch zur leichten und normgerechten Anbindung an die Verbundabdichtung ausgestattet. Der im Estrich verbaute Siphon ermöglicht aufgrund der Konstruktion eine schnelle Entwässerung.
Besonderheiten
- Flexible Aufbauhöhe von 62 bis 108 mm
- Leichte Reinigung
- Höchste Sicherheit durch werkseitig integrierten BLANKE DISK-Abdichtungsflansch und zweite Entwässerungsebene
- An Fliesenbelag in der Höhe anpassbar
Technische Daten
- Einbauhöhe: 54 mm – 108 mm exkl. Fliesenstärke
- Längen: 700 mm, 800 mm, 900 mm, 1000 mm
- Rostbreite: 64 mmSperrwasserhöhe: 28 mm
- Anschlussstutzen: DN 40
- Ablaufleistung: 24 l/min (0,4 l/s)
- Belastungsklasse: K3 gemäß DIN EN 1253-1
Material:
- Korpus: Edelstahl
- Rostabdeckung: Edelstahl
- Ablaufkörper/Siphon: PP
- BLANKE DISK: Polyolefinschaum, Synthesekautschukkleber
Merkmale
Inhalt: | 1,00 Stück |
Reinigungshinweise
Reinigungshinweise für BLANKE LINIENENTWÄSSERUNGEN:
BLANKE DIBA-LINE 2.0 und BLANKE DISK-LINE
BLANKE DIBA-LINE EC und BLANKE DISK-LINE EC
BLANKE DIBA-LINE SL und BLANKE DISK-LINE SL
Allgemeine Infos
Kalkablagerungen des Wassers, Haare, Hautpartikel, Seifen, Duschgel und Shampoo tragen dazu bei, dass bei täglichem Gebrauch der Dusche Verschmutzungen im Rinnen- und Ablaufbereich entstehen. Diese Verschmutzungen sind nach Bedarf zu entfernen. Zur Erleichterung können haushaltsübliche, nicht aggressive oder scheuernde Reiniger verwendet werden. Diese dürfen keine Lösungsmittel oder Säuren enthalten, des Weiteren dürfen die Rostabdeckungen nicht mit Stahlwolle oder Drahtbürsten gereinigt werden.